Nationalparks in der Provinz Westkap
Aufgrund ihrer einzigartigen Lage verfügt die Westkap-Region über eine unglaubliche Vielzahl an Pflanzen und Tieren, die die Region in ihrer Zusammensetzung weltweit einmalig machen. Auf relativ engem Raum finden sich hier die unterschiedlichsten Landschaftsformen, angefangen von Buchten und Stränden über Gebirgszüge bis hin zu Halbwüste und Salzmarschen. Da ist es kein Wunder, dass eine Vielzahl an Reservaten, Natur- und Nationalparks eingerichtet wurden, um diese einzigartigen Lebensräume zu schützen.
Zu den drei interessantesten Nationalparks zählen der Karoo-Nationalpark, der Table-Mountain-Nationalpark und der West-Coast-Nationalpark. Der Karoo-Nationalpark liegt nahe der Stadt Beaufort West und umfasst die Zentralkaroo, eine Halbwüste, die trotz ihrer lebensfeindlichen Bedingungen eine Vielzahl der interessantesten Tiere und Pflanzen beherbergt. Sowohl der bedrohte Kaffernadler, Spitzmaulnashörner und Büffel als auch das Kap-Bergzebra und unzählige endemische Pflanzen haben hier ein Zuhause gefunden. Übrigens: Hier gibt es sogar ein Programm, mit dessen Hilfe das ausgestorbene Quagga rückgezüchtet werden soll.
Zum UNESCO-Welterbe zählt der Table-Mountain-Nationalpark vor den Toren Kapstadts. Hier findet man das Wahrzeichen Kapstadts, das auch gut und gerne als Wahrzeichen Südafrikas herhalten kann, den Tafelberg. Genau genommen liegt der Nationalpark genau an der Südwestspitze Afrikas und umfasst neben dem Tafelberg auch Signal Hill, Cape Point und im Allgemeinen das Kap der guten Hoffnung. Der Nationalpark wird aber nicht nur als Naturschutzgebiet mit sehr abwechslungsreicher und schöner Landschaft geschätzt, er bietet den Kapstädtern auch viele Freizeit- und Kulturmöglichkeiten. Und das schönste daran: Fast alle Punkte des Nationalparks sind frei zugänglich und kosten keinen Eintritt!
Eine ganz besondere Landschaft findet man an der Westküste Südafrikas: Die Langebaan-Lagune und Salzmarschen dominieren hier das Land, das so gut wie unbewohnt ist. Hier, im West-Coast-Nationalpark, findet man aber dennoch eine überraschend große Anzahl an Tieren und Pflanzen. Vor allem Vögel sind es, die die abgeschiedene Lage sehr schätzen und hier gern einige Tage rasten. Aber auch Kudus, Zebras, Springbok oder Streifengnu sind hier heimisch und können von verschiedenen Beobachtungsposten aus observiert werden. Übrigens: Hier findet man auch Fynbos, die Strauchvegetation, die so typisch für das Kap ist und in sonst kaum einer Provinz zu finden ist.